+++ Sturm UWE bringt Böen von bis zu 100 km/h +++
Zur Abwechslung wird es wieder mal stürmisch. Verantwortlich dafür zeichnet sich das Sturmtief...+++ Sturm UWE bringt Böen von bis zu 100 km/h +++
Zur Abwechslung wird es wieder mal stürmisch. Verantwortlich dafür zeichnet sich das Sturmtief UWE.
"In der Nacht frischt der Wind schließlich auch im Donauraum und in östlichen Flachland stürmisch auf. Verbreitet muss man mit der Front mit Böen von 70 bis 90 km/h rechnen, im Wiener Becken sind auch schwere Sturmböen von 100 km/h möglich. Vom Sturm gänzlich verschont bleibt der Süden sowie die meisten inneralpinen Täler."
Quelle: Österreichische Unwetterzentrale
#uwe #sturmtief
Mehr anzeigen
Zur fixen Installation des Alarmmonitors haben heute einige Feuerwehrmänner Netzwerkabel in der Fahrzeughalle verlegt. Der Alarmmonitor zeigt die...Zur fixen Installation des Alarmmonitors haben heute einige Feuerwehrmänner Netzwerkabel in der Fahrzeughalle verlegt. Der Alarmmonitor zeigt die aktuellen Einsatzdaten an und was für eine Freiwillige Feuerwehr besonders von Vorteil ist, die Rückmeldungen jener Feuerwehrleute die zum Einsatz kommen.
#alarmmonitor #infoscreen #blaulichtsms
Mehr anzeigen
HÜTTENGAUDI KARTENVORVERKAUF
Ab Mittwoch den 13.02.2019, und den darauffolgenden Mittwochen von 18:30 - 20:00, könnt ihr die Vorverkaufskarten bei uns im...HÜTTENGAUDI KARTENVORVERKAUF
Ab Mittwoch den 13.02.2019, und den darauffolgenden Mittwochen von 18:30 - 20:00, könnt ihr die Vorverkaufskarten bei uns im Feuerwehrhaus, Achauerstraße 43, oder bei unseren Feuerwehrmitgliedern persönlich erwerben.
Bitte beachtet das es nur ein limitiertes Kontingent an Vorverkaufs- und Abendkasse-Tickets gibt!
#huettengaudi #huettengaudi2019
Mehr anzeigen
HÜTTENGAUDI 2019
Am 15.03.2019 ruft die Feuerwehr Leopoldsdorf, aufgrund des großen Erfolges, bereits zum dritten Mal zur Hüttengaudi. Dieses Jahr...HÜTTENGAUDI 2019
Am 15.03.2019 ruft die Feuerwehr Leopoldsdorf, aufgrund des großen Erfolges, bereits zum dritten Mal zur Hüttengaudi. Dieses Jahr mit der Band „Dirndl Rocker“, bekannt von der Wiener Wiesn, die ab 20 Uhr für Live Musik sorgen und uns ordentlich einheizen werden. Freut euch auf Gute Laune und Partymusik.
Ab 23 Uhr Hüttengaudi Party mit DJ Alex!
FACTS:
WO? Achauerstr. 43, A-2333 Leopoldsdorf bei Wien (im Feuerwehrhaus)
WANN? Einlass ab 19h
EINTRITT? 10€
Ab 18 Jahren (Ausweiskontrolle --> Lichtbildausweis nicht vergessen)
www.ff-leopoldsdorf.net/component/icagenda/16-h%25…
#huettengaudi #huettengaudi2019
Mehr anzeigen
Wassergebrechen Kreuzungsbereich Haydnstraße/Buchengasse
Update: 16 Uhr
Das Wasser steht wieder zur Verfügung!
Update: 11:40 Uhr
Die EVN informierte uns...Wassergebrechen Kreuzungsbereich Haydnstraße/Buchengasse
Update: 16 Uhr
Das Wasser steht wieder zur Verfügung!
Update: 11:40 Uhr
Die EVN informierte uns das jetzt das Wasser zur Behebung des Gebrechens abgedreht wird. Dadurch wird es in Teilen des Ortsgebietes keine Wasserversorgung geben. Vorerst wir mit einer Dauer der Arbeiten von ca. 4 Stunden gerechnet.
Mehr anzeigen
Wassergebrechen Kreuzungsbereich Haydnstraße/Buchengasse
Update: 09:00 Uhr
Seitens des Strassenverantwortlichen (Gemeinde) wurde der Bereich gestreut...Wassergebrechen Kreuzungsbereich Haydnstraße/Buchengasse
Update: 09:00 Uhr
Seitens des Strassenverantwortlichen (Gemeinde) wurde der Bereich gestreut. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle an EVN Netze (zuständig für das Wasssernetz in Leopoldsdorf) übergeben. Sollten seitens der EVN Maßnahmen heute bzw. am Wochenende zur Behebung des Schadens getroffen werden kommt es zu Einschränkungen der Wasserversorgung in Teilen des Ortsgebietes. Sobald wir weitere Informationen bekommen geben wir sie in diesem Beitrag bekannt.
-----------
Um 07:14 Uhr wurden wir zu einem Wassergebrechen im Kreuzungsbereich Haydnstraße/Buchengasse alarmiert. Der Störungsdienst der EVN ist vor wenigen Minuten eingetroffen. Derzeit wissen wir noch nicht welche Schritte zur Behebung des Gebrechens eingeleitet werden. Wir empfehlen für alle Fälle schnell noch etwas Wasser abzufüllen das in den nächsten Stunden gebraucht wird. Wir halten euch auf dem laufenden.
Mehr anzeigen
…::: Schulung 300 bar Atemluftflaschen :::...
Am heutigen Übungsmittwoch widmeten wir uns dem Thema Atemschutzlogistik mit den neuen 300 bar...…::: Schulung 300 bar Atemluftflaschen :::...
Am heutigen Übungsmittwoch widmeten wir uns dem Thema Atemschutzlogistik mit den neuen 300 bar Atemluftflaschen. Die neuen 300 bar Kunststoffverbundflaschen unterscheiden sich grundlegend von unseren älteren 200 bar Stahlflaschen und müssen anders gehandhabt werden. Bei dem Befüllen der Atemluftflaschen mit dem Atemluftkompressor müssen auch andere Füllvorschriften eingehalten werden.
#atemschutz
Mehr anzeigen
Ein langer und arbeitsreicher Tag ist nun für unsere Gruppe, die mit dem KHD-Zug am Hochkar eingesetzt war, zu Ende. Erschöpft, aber sicher sind...Ein langer und arbeitsreicher Tag ist nun für unsere Gruppe, die mit dem KHD-Zug am Hochkar eingesetzt war, zu Ende. Erschöpft, aber sicher sind unsere Kameraden vom Einsatz zurückgekehrt.
#schnee19 #khd #katastrophenhilfsdienst #hochkar
Mehr anzeigen
Während ein Teil unserer Mannschaft am Hochkar im KHD-Einsatz stand, mittlerweile befinden sie sich auf dem Heimweg, galt es für die Mannschaft...Während ein Teil unserer Mannschaft am Hochkar im KHD-Einsatz stand, mittlerweile befinden sie sich auf dem Heimweg, galt es für die Mannschaft zuhause einen TUS-Einsatz abzuarbeiten. Um 16:18 Uhr löste eine Brandmeldezentrale (BMZ) in einem Betrieb in der Arbeitergasse einen Brandalarm aus. Bei dem Alarm handelte es sich zum Glück um einen Fehlalarm. Mehr anzeigen
Ein paar Impressionen von unserem Einsatz am Hochkar.
#schnee19 #khd #katastrophenhilfsdienst #hochkar
Für die letzte Teilstrecke hieß es nun Schneeketten anlegen und nach einer kurzen Stärkung geht es an das Schnee schaufeln.
#schnee19 #khd...Für die letzte Teilstrecke hieß es nun Schneeketten anlegen und nach einer kurzen Stärkung geht es an das Schnee schaufeln.
#schnee19 #khd #katastrophenhilfsdienst #hochkar
Mehr anzeigen
...::: Auf dem Weg zum Einsatzgebiet :::...
In den frühen Morgenstunden formierte sich heute der KHD-Zug bei der S1 Raststation Rannersdorf. Nach einer......::: Auf dem Weg zum Einsatzgebiet :::...
In den frühen Morgenstunden formierte sich heute der KHD-Zug bei der S1 Raststation Rannersdorf. Nach einer kurzen Einweisung durch den Zugskommandanten machte sich der KHD-Zug um 05:00 Uhr im Konvoi Richtung Einsatzgebiet Hochkar auf den Weg.
Aufgrund der Schneeverhältnisse am Einsatzort werden nur Fahrzeuge mit Allradantrieb verwendet. Ab dem Feuerwehrhaus der FF Lassing werden zusätzlich noch Schneeketten angelegt.
#schneedruck19 #schnee19 #katastrophenhilfsdienst #hochkar #khd
Mehr anzeigen
Am 15.01.2019 traf eine Anforderung für die Stellung eines Zuges aus der 3. KHD-Bereitschaft ein. Einsatzort ist das Gebiet Göstling/Ybbs...Am 15.01.2019 traf eine Anforderung für die Stellung eines Zuges aus der 3. KHD-Bereitschaft ein. Einsatzort ist das Gebiet Göstling/Ybbs Hochkaralpenstraße und Talboden Skigebiet Hochkar. Die Aufgaben des Zuges ist es Dächer von Schnee zu befreien und Zugänge zu Häuser freizuschaufeln. Der KHD-Zug setzt sich aus taktischen Einheiten der Feuerwehren aus dem Bezirk Bruck an der Leitha zusammen und hat eine Stärke von 9 Fahrzeugen und 55 Feuerwehrmitgliedern. Am 17.01.2018 um 04:30 Uhr wird sich der Zug in Richtung des Einsatzgebietes auf den Weg machen.
#schnee19 #khd #katastrophenhilfsdienst #hochkar
Mehr anzeigen
+++ Sturmwarnung gültig bis 03.01.2019 13:00 Uhr +++
In unserem Bereich muss mit Sturmböen von 80 - 90 km/h gerechnet werden.
Quelle: Aktuelle...+++ Sturmwarnung gültig bis 03.01.2019 13:00 Uhr +++
In unserem Bereich muss mit Sturmböen von 80 - 90 km/h gerechnet werden.
Quelle: Aktuelle Wetterwarnungen für Österreich
Mehr anzeigen
In der Schulung am 13.02.2019 beschäftigten wir uns mit dem Thema Schadstoffeinsätze. Die Schulung startete mit einem Vortrag im Schulungsraum und...In der Schulung am 13.02.2019 beschäftigten wir uns mit dem Thema Schadstoffeinsätze. Die Schulung startete mit einem Vortrag im Schulungsraum und im Anschluss folgte eine Gerätekunde und etwas Praxis in der Fahrzeughalle. . Der Schwerpunkt in der Praxiseinheit lag auf den Themen: Dekontaminationswanne, Wärmebildkamera, Einweg-Schadstoffschutzanzug und dem Mehrgasmessgerät. Der Umgang mit dem Gefahrengutblattler durfte natürlich auch nicht fehlen.
#gefahrgut #schulung
Mehr anzeigen
Parallel zur IT-Besprechung findet die "Feuerwehr Basiswissen" Ausbildung für unsere neuen Feuerwehrmitglieder statt. Der Großteil kommt direkt aus...Parallel zur IT-Besprechung findet die "Feuerwehr Basiswissen" Ausbildung für unsere neuen Feuerwehrmitglieder statt. Der Großteil kommt direkt aus der Feuerwehrjugend. (Auf dem Bild sind nicht alle zu sehen).
#112live #leopoldsdorf112 #feuerwehralltag
Mehr anzeigen
Aktuell findet eine Besprechung mit dem Kommando über die Verbesserung und Erneuerung der IT statt. Ja es gibt immer was zu tun.
#112live...Aktuell findet eine Besprechung mit dem Kommando über die Verbesserung und Erneuerung der IT statt. Ja es gibt immer was zu tun.
#112live #leopoldsdorf112 #feuerwehralltag
Mehr anzeigen