An dieser Stelle möchte wir auf unseren neuen Newsletter hinweisen. Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen und wird an alle Abonnenten verschickt. Unter folgendem Link können sie sich für unseren Newsletter anmelden. - Zur Anmeldung des kostenlosen Newsletters
In unserem Newsletter erhalten Sie Informationen über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen in und über die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf!
Im Raum Ebreichsdorf in Niederösterreich kam es erneut am Mittwoch (2.10.2013) um 19.17 Uhr zu einem Erdbeben. Laut dem Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wies das Beben eine Magnitude von 4,2 auf und war auch in weiten Teilen Wiens und des Burgenlands deutlich zu spüren. Auch in Leopoldsdorf war das Beben deutlich zu spüren. Mit leichten Nachbeben muss in den nächsten Tagen gerechnet werden.
Am Samstag den 5.Oktober findet der alljährlich bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden die drei Zivilschutzsignale in ganz Österreich ausgestrahlt. {multithumb}
Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, soll aber auch die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut machen. Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächendeckende Sirenenwarnung. Die Signale können derzeit über 8.193 Feuerwehrsirenen abgestrahlt werden. Je nach Gefahrensituation kann die Auslösung zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Innenministeriums, von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer oder den Bezirkswarnzentralen erfolgen.
Die Bedeutung der Signale:
Hinweis für die Mitglieder der Feuewehr: Am Samstag den 19.10.2013 wird eine Branddienstübung beim DPD-Paketdienst durchegführt.
Übungsleiteiung: Matthias Hahn.
Zeitraum: 09:00 bis 12:00 Uhr
Teilnahme bitte in der Kurrende eintragen!