Frohe Weihnachten

Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und bedanken uns bei unseren Feuerwehrleuten für ihr Engagement. Ein großes Danke auch an die Gemeindvetretung und an unsere Unterstützer und Unterstützerinnen.
Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und bedanken uns bei unseren Feuerwehrleuten für ihr Engagement. Ein großes Danke auch an die Gemeindvetretung und an unsere Unterstützer und Unterstützerinnen.
Mit selbstgemachten Punsch, Keksen und einer Weihnachtspizza ließen wir am 21. Dezember das Feuerwehrjugendjahr feierlich und weihnachtlich ausklingen.
Bei einigen Runden Activity, mussten die Feuerwehrkids mittels Pantomime, Zeichnen oder Erklären ihr Bestes geben, um den jeweiligen gesuchten Begriff deutlich zu machen. Mit sehr netten Gesprächen in der gemütlichen Runde ließen wir die letzte Jugendstunde 2021 ausklingen.
Am 22. November um 08:39 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf zu einem Brandalarm in einem Entsorgungsbetrieb in Leopoldsdorf.
Im Zuge von Wartungsabreiten bei der Brandmeldeanlage des Betriebes wurde ein Fehlalarm durch die Anlage ausgelöst und die Alarmierungskette in Gang gesetzt.
Eine schlechte und eine gute Nachricht: Leider fällt aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen das "Warten auf das Christkind" auch dieses Jahr aus. Wir vermissen das Keksebacken mit den Kindern am 24. Dezember schon richtig und hoffen ein fröhliches Kinderlachen in der "Feuerwehrweihnachtsbäckerei 2022". Was uns möglich ist das wir die Aktion Friedenslicht anbieten können. Am 24. Dezember von 9 - 12 Uhr könnt ihr das Friedenslicht aus Bethlehem im Feuerwehrhaus für Zuhause abholen.
Zum zweiten Einsatz am 26. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdor um 22:00 Uhr alarmiert Aus unbekannter Ursache fing ein abgestellter Kleintransporter in der Hennersdorferstraße zu brennen an. Bei unserem Eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von zwei Löschleitungen und Zumischung von Schaum, sowie dem Einsatz des hydraulischen Spreizers, zum Öffnen der Motorhaube und der Fahrertüre, konnte das Auto abgelöscht werden. Der Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet.